Wissenschaftlicher Jahresbericht des Österreichischen Archäologischen Instituts 2012_Ephesos
Review
I. Forschungen In der Türkei: Ephesos
i.1 ephesos
Die Grabungen in Ephesos fanden unter der Leitung von S. Ladstätter und der Stell- vertretung durch Ö. Vapur von 23. Januar bis 8. Dezember 2012 statt. Vom türki- schen Ministerium für Kultur und Tourismus wurden Y. Yılmazer und M. Sevim als Regierungsvertreter entsandt. E. Aydın war als Regierungsvertreterin für die Re staurierungsarbeiten in Ephesos zuständig. F. Öztürk war wie in den vergangenen Jahren für das Management der Grabung verantwortlich.
Im angegebenen Zeitraum wurde mit unterschiedlichem Aufwand, teilweise ge- staffelt und teilweise parallel, an zahlreichen Projekten gearbeitet, deren zeitlicher Rahmen sich vom späten Neolithikum bis in die Neuzeit erstreckte. Die insgesamt 161 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 18 Nationen widme- ten sich unterschiedlichsten Aspekten der Grabung, wobei neben den Fachgebieten Prospektion, Ausgrabung, Bauforschung, Konservierung und Restaurierung auch die Bearbeitung zahlreicher Spezialforschungsbereiche erfolgte. Wie schon in den letzten Jahren wurden die geodätischen Arbeiten von C. Kurtze und die fotografi- schen Dokumentationen von N. Gail ausgeführt.